Diplom 2006 | FH Potsdam
Fluss Stadt Land – eine fotografische Kartierung des Lausitzer Grenzlandes
„Sehen lernte ich in diesem Land | weiter, über unsere Grenzen | sah das Glück der Menschen und das Leid |
und wie sie ihr Glück erkämpfen.“ Sylvia Sallani
Für die einen ist es ein Niemandsland, oder gleich das Ende der Welt, für die anderen ist es eine Problemzone. Die Polen bezeichnen ihre westlichen Randgebiete als „Wilden Westen“, während man im Westen Deutschlands vom „Wilden Osten“ spricht. Doch das Lausitzer Grenzland ist vor allem eines – ein Zwischenland, ein Land zwischen den Kulturen, zwischen den Räumen, zwischen den Zeiten, zwischen dem Nicht-Mehr und dem Noch-Nicht. Umwälzende ökonomische und gesellschaftliche Veränderungen sind nicht nur entlang der ehemaligen Oder-Neiße-Friedensgrenze sichtbar, auch in der Stadt und auf dem Land hinterlassen sie ihre tiefen Spuren. So ist dieses Buch eine Bestandsaufnahme der Region und ein Festhalten ihres Zustandes zwischen 2005 und 2006 und last but not least – eine ganz persönliche Auseinandersetzung mit meiner Heimat.